Klassik ist klasse! – HALLO LUDWIG! – ist ein Nachfolgeprojekt von Luki – Ludwig goes KiTa, ein im Rahmen des Beethoven-Jubiläums BTHVN2020 gefördertes Projekt, das 2019 unter der Schirmherrschaft von Landrat Sebastian Schuster begann.
Klassik ist klasse! ist kostenfreie musikalische Bildung für Kindergartenkinder im Rhein-Sieg-Kreis, altersgerecht angeboten und in vertrauter Umgebung. Jede Woche besuchen musikalische Fachkräfte aus den örtlichen Musikschulen die KiTas und musizieren mit den Kindern. Hierbei geht es nicht nur um klassische Musik sondern auch um Bewegungsspiele und typische Kinderlieder – natürlich auch immer passend zur jeweiligen Jahreszeit. Heute fördert Klassik ist klasse! die musikalische Bildung in 43 Kitas verteilt auf alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises.

Klassik ist klasse!
– implementiert Musik im Alltag der Kita-Kinder
– macht Musik und vor allem klassische Musik bei Kita-Kindern bewusst
– verankert Musik als positiven Eindruck, damit Kita-Kinder lernen, aktiv und selbstbewusst mit dieser umzugehen
– bereitet Kita-Kinder aktiv auf das Mitmachen im Konzert vor

Die Musikfachkräfte der Musikschulen werden durch Kultur macht stark – KuMaSta aus Mitteln des Bundes gefördert.
Wir danken Markus Kaube und seinen Mitarbeiter*innen von KuMaSta für die tolle Unterstützung!

Der Rhein-Sieg-Kreis fördert das Klassik ist Klasse mit der Finanzierung von klassischen Konzerten in den KiTas!
Nur durch diese Gelder ist es möglich, dass das Ensemble „Drei plus Eins“ und das Holzbläserquartett „Ensemble Corrélatif“ in den teilnehmenden Kindergärten auftreten können. Absolute Highlights für große und kleine Zuhörer!
Wir danken dem Kreistag sowie Gabriele Paar sowie Nikolas Gäb vom Amt für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises für die stets wohlwollende Unterstützung!

Zusätzliche Gelder für unsere Mitmachkonzerte sammelte die Kreissparkassenstiftung bei ihrer Benefizveranstaltungsreihe „Klassik Bühne Rhein-Sieg“ im Herbst 2024. Wir danken allen Spender*innen aber auch Christian Brand und Kirsten Felgner (Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis) sowie Markus Kreul (Künstlerischer Leiter der Klassik-Bühne Rhein-Sieg) für die Wertschätzung unserer Arbeit.